Kontakt

Wissens- und Technologietransfer für eine innovative Region

Die Zusammenarbeit und der wechselseitige Austausch zwischen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ist ein wesentlicher Faktor zur Schaffung eines leistungsstarken Innovationssystems für die Region Hannover und darüber hinaus. Im Verbund Hannover Transfer Campus arbeiten daher vier Hochschulen mit regionalen Partnern zusammen, um durch gezielte Maßnahmen den Transfer in der Region nachhaltig zu stärken. 

Neuigkeiten

Zwei neue Fahrrad-Reparaturstationen an der LUH

Die Leibniz Universität Hannover verfügt nun über zwei Fahrrad-Reparaturstationen, die an zwei Standorten in Zusammenarbeit mit der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH ausgestattet wurden. Die pratkischen Helfer stehen nicht nur Studierenden, sondern auch allen Beschäftigten der Universität sowie der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Die Standorte der Reparaturstationen sind wie folgt:

  • PZH, Campus Maschinenbau, Adresse: An der Universität 2, 30823 Garbsen
  • NIFE, Stadtfelddamm, Adresse: 34, 30625 Hannover

An den Radservicesäulen sind alle notwendigen Werkzeuge vorhanden (u. a. Luftpumpe für unterschiedliche Ventile, Schraubendreher sowie Reifenheber) um kleinere Reparaturen an Fahrrädern, Kinderwägen und Rollstühlen durchzuführen. Diese neuen Serviceeinrichtungen tragen dazu bei, die Mobilität auf dem Campus zu fördern und bieten eine praktische Lösung für schnelle Reparaturen.

Finanziert wurden die Säulen aus dem sogenannten Klimatopf der Studienqualitätsmittel auf Antrag von Prof. Dr. Alexander Heisterkamp vom Institut für Quantenoptik. Das Green Office hat die Aufstellung unterstützend koordiniert.


Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung der LUH sowie auf der Website des Green Office.

Gefördert im Niedersächsischen Vorab durch: